top of page

Wie eine Eieruhr deinem Kind hilft, sich besser zu konzentrieren ⏳🧠


Viele Eltern kennen das Problem: Das Kind soll Hausaufgaben machen, doch es lässt sich von jeder Kleinigkeit ablenken. Es rutscht auf dem Stuhl herum, träumt vor sich hin oder findet plötzlich alles andere spannender als die Aufgaben vor ihm. 🤯

Falls du dich fragst: „Wie kann mein Kind lernen, sich besser zu konzentrieren?“, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, warum Bewegung ein wichtiger Hebel zu mehr Konzentration ist – und wie eine einfache Eieruhr euch dabei helfen kann! 🚀


Warum fällt es Kindern oft schwer, sich zu konzentrieren? 🧐


Ganz ehrlich! Wenn ich meine Buchhaltung erledigen soll, geht es mir ganz ähnlich wie Kindern bei den Hausaufgaben! 😅


💭 Ich schweife ab (überlege mir neue Inhalte für meine Kurse, plane ein neues Spiel für meine Schüler oder denke darüber nach, wie ich das Hasengehege umgestalten kann, damit die Hasen mehr Spaß haben 🐰, denke darüber nach, was ich meine Kindern koche,….).


💺 Ich kann kaum still sitzen (also eigentlich wechsle ich sowieso ständig meine Sitzposition – egal was ich beim Schreibtisch mache und setze mich auf meine Füße,…) Aber dann  muss ich auch noch aufstehen, um mir etwas zum Naschen zu holen und es fällt mir ein, dass die Waschmaschine noch DRINGEND eingeschaltet werden muss und der Hund noch dringender raus muss... 🐶


📱 Mein Handy ist besonders lästig. Es schickt mir E-Mails, die beantwortet werden müssen, und Pop-ups drängen mich dazu, auf Facebook nachzusehen – schließlich nutze ich es nicht nur privat, sondern auch beruflich!

👉 Kommt dir das bekannt vor?


Das Ding ist, bei bestimmten Tätigkeiten haben wir alle Probleme mit der Konzentration – besonders, wenn uns die Aufgabe langweilig oder sinnlos erscheint. Oder wenn wir von vornherein denken, dass wir es nicht schaffen können.

Sicher kann sich auch dein Kind gut konzentrieren. Nämlich beim Spielen auf dem Handy, beim Zuhören einer spannenden Geschichte oder bei einem interessanten Spiel! 🎮📖🎲


Was ich sagen möchte: Nicht dein Kind hat ein Problem – sondern die Situation, in die es gebracht wird verursacht das Problem Konzentrationsschwäche. Mit seiner Unaufmerksamkeit oder seinem unruhigen Verhalten reagiert das Kind nur auf eine Herausforderung, die es als unangenehm, sinnlos oder unschaffbar empfindet. Aber, ja natürlich, in diesen Situationen haben es manche Kinder besonders schwer!



Wie kannst du deinem Kind also dennoch helfen (ohne den Clown zu spielen oder aus jeder Hausaufgabe ein Schnitzeljagd machen zu müssen?)



Eine Antwort lautet: Bewegung!

Bewegung als ein sehr wichtiger Schlüssel zur Konzentration 🔑


In der Schule müssen Kinder oft lange stillsitzen, obwohl Bewegung für ihre Motorik und Gehirnentwicklung essenziell ist. Zuhause hast du die Möglichkeit, dein Kind mit einfachen Tricks beim Lernen zu unterstützen – und genau so ein Möglichkeit stelle ich dir im Anschluss vor: ⏰


Die Bewegungs-Pause mit Eieruhr & Würfel 🎲

Diese Methode ist einfach, spielerisch und bringt Spaß in die Lernzeit. So funktioniert’s:


Du brauchst:

✅ Einen Würfel 🎲✅ Eine Eieruhr, Sanduhr oder die Stoppuhr am Handy ⏳


So geht’s:

1️⃣ Überlegt euch gemeinsam 6 Bewegungen (und schreibt sie auf oder zeichnet sie). Das bringt gleich einen spielerischen Einstieg in die Hausaufgaben!

  • Nr. 1: Mit beiden Füßen ein Dreieck springen 🔺

  • Nr. 2: Auf einem Bein um den Tisch hüpfen 🦘

  • Nr. 3: Den Hund streicheln gehen 🐶

  • Nr. 4-6: (Hier könnt ihr eigene Ideen einbringen!)

2️⃣ Stellt einen Timer für die Lernzeit (z. B. 5 Minuten konzentriertes Arbeiten). ⏳

3️⃣ Sobald der Wecker klingelt, muss dein Kind den Stift zur Seite legen ✏️❌ und zwei Mal würfeln. Die gewürfelten Bewegungen werden sofort ausgeführt! Danach geht es mit der nächsten Lerneinheit weiter.

💡 Nach ein paar Mal Üben kann dein Kind das ganz selbstständig machen! Es braucht dazu nur einen Würfel und eine Eieruhr.


Fazit: Mit kleinen Pausen zu mehr Konzentration 🎯

Anstatt dein Kind ständig zu ermahnen („Konzentrier dich endlich!“ 🙄), kannst du es mit Bewegung unterstützen. Kleine, regelmäßige Pausen helfen dabei, die Konzentration zu steigern und das Lernen angenehmer zu gestalten. Und das Beste: Dein Kind wird dabei noch Spaß haben! 🎉

Probier es aus und erzähl mir gerne in den Kommentaren, wie es bei euch funktioniert hat! 😊


 
 
 

Comments


bottom of page